Alles anzeigenHallo alle zusammen,
ich habe auch nach zig Jahren mal wieder einen Liebesbrief von unserer Lieblingskanzlei Waldorf Frommer bekommen.
Ich bin mir nicht ganz sicher was ich machen soll und wollte euch um Rat bitten.
Zur Historie:
### WF & Rechteinhaber #1 ###
XX.06.2011 Abmahnung
Tage danach: ModUE
XX.07.2011 Drohbrief: Zahlung nicht eingegangen
XX.06.2013 Drohbrief: Zahlung nicht eingegangen
XX.06.2013 Drohbrief: Erforderliche Gerichtsverfahren wird vobereitet
XX.07.2013 Drohbrief 2: Vorbereitung des Klageverfahrens abgeschlossen
Ergebnis: Nicht mehr reagiert und nie wieder was gehört.
### WF & Rechteinhaber #2 ###
XX.08.2011 Abmahnung
Tage danach: ModUE
XX.05.2013 Drohbrief: Zahlung nicht eingegangen
XX.05.2013 Drohbrief: Erforderliche Gerichtsverfahren wird vobereitet
XX.06.2013 Drohbrief 2: Vorbereitung des Klageverfahrens abgeschlossen
Ergebnis: Nicht mehr reagiert und nie wieder was gehört, bis heute.
Das zur Historie, nun zur Gegenwart.
Am XX.06.2019 habe ich für den Fall WF & #1 tatsächlich noch mal ein Schreiben bekommen, ein Vergleichsangebot:
- 10 Jahre Verjährungsfrist bei Anspruch auf Zahlung des Lizensschadens
- Feststehende höchstrichterliche Rechtssprechung
- Vergleichsangebot 700€
Ich war damals relativ mittellos und war dankbar für die Hilfe mit der ModUE!
Heute habe ich sogar eine Rechtsschutz, diese würde aus Kulanzgründen in diesem Fall einspringen, ich müsste allerdings eine Selbstbeteiligung von 200€ zahlen.
Nun ist die Sache, bisher haben die mich nur für den Sony Fall noch mal angeschrieben.
Ich möchte die 700€ natürlich auf keinen Fall zahlen, die 200€ für einen Anwalt wären OK, ich weiß aber nicht ob das gewünschte Ergebnis rauskommt, weil ich habe Anwälte Online gefunden die auf das Thema Filesharing spzialisiert sind und haben dann stolz verkündet wie viel außergerichtliche Vergleiche sie geschafft haben, das ist aber ja nicht was ich will und das könnte ich auch alleine schaffen, weil einen Vergleich bietet mir WF ja an.
Zweitens, wäre es natürlich blöd wenn Sie mich dann auch noch wegen dem Fall #2 anschreiben, dann würde die Rechtsschutz wahrscheinlich nicht noch mal aus Kullanz zahlen und ich ständ blöd da, dann wird Anwalt richtig teuer.
Also, was soll ich machen?
Gibt es für diese Art von Schreiben auch so etwas wie eine ModUE, eine Strategie, oder sagt ihr, such dir einen Anwalt und zahle die 200€?
Ich bin dankbar für eure Hilfe!
EDIT BY PRINCESS
XX .... Daten anonymisiert, oder wolltest du, dass dir Waldorf gleich hier im Forum antwortet?
Wenn Du Dich jetzt in Fall 1 Vergleichst, kannst du die gleiche Summe auch gleich bei Fall 2 einkalkulieren.
Wenn Du nicht zahlst, kommt der MB, für beide Fälle. Was danch passiert ist unklar, aber vermutlich nix mehr. waldi hat noch KEINEN Altfall eingeklagt.
Wenn er es doch tut, dann kannst Du immer noch vergleichen. Oder es auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen. Und dann brauchst Du auch einen Anwalt. Vorher nicht.