Moin Leuts,
Ich bekam vor kurzem einen Brief von der anscheinend bekannten Abmahnfirma .rka Rechtsanwälte wegen angeblichem teilens eines Spieles über eine Tauschbörse.
1000 Euro für gerichtliche Vorkosten für Abmahnung und nochmal 1000 Euro für "Teilschadensersatz" werden geltend gemacht.
Eine Erste Abmahnung per Brief soll mich bereits vor über einem Jahr erreicht haben, allerdings lag mir eine solche komischerweise zu keiner Zeit vor (das Vergehen selber soll vor über zwei Jahren stattgefunden haben), in dieser nicht erhaltenen Vorkorrespondenz soll auch die gerichtliche Inanspruchnahme bereits angekündigt worden sein.
Außerdem seit laut des Urteils des Bundesgerichtshofes vom 12.05.2016 die Summe für das anbieten des Spieles "Dying Light" angemessen.
Ich würde gerne von euch wissen was jetzt der beste weg vorwärts und raus aus Schlamassel ist, einfach abwarten oder einen Anwalt nehmen (Ich kenne leider keinen Medienanwalt persönlich)? (Meine Frau hat leider bei der Abmahn Kanzlei angerufen hat und jetzt habsen mir nochmals den Brief den ich nie bekommen habe geschickt...)
Ich weiß das ich selber nie eine Tauschbörse benutzt habe um so ein Spiel zu teilen, es wäre natürlich möglich das eines meiner minderjährigen Kinder das getan hat, wobei ich dafür halt keinerlei Beweise habe.
LG
Blaukopf