1. Urteile
(Letzte Aktualisierung: 02. August 2009)
Unterlassungserklärung
(1) Annahme
25.11.2005 – OLG Köln, Urteil vom 25.11.2005 - Az. 6 U 54/05 - jurpc.de
(2) Abgabe gegenüber Dritten
09.10.2008 - OLG Frankfurt a. M., Urteil vom 09.10.2008 - Az. 6 U 128/08 - MIR
(3) Bei Fehlen, eine mögliche Klageerhebung ohne Rücksprache
29.07.2008 - OLG Celle, Beschluss vom 29.07.2008 - Az. 13 W 82/08 - BIZ
(4) Keine Reduzierung der Vertragsstrafe bei kerngleichem Verstoß
....gegen Unterlassungserklärung, auch wenn 10 Jahre zurück
30.04.2009 - OLG Hamm, Urteil vom 30.04.2004 - Az. 4 U 1/09 - Kanzlei Dr. Bahr
....................................................................................................................
Akteneinsicht (Strafrecht) - Ja
02.07.2009 - LG Saarbrücken, Beschluss vom 02.07.2009 - Az. 2 Qs 11/09 (MI hat das Recht auf Akteneinsicht) - MIR
09.10.2008 - LG Darmstadt, Beschluss vom 09.10.2008 - Az. 9 Qs 490/08 - MIR
26.09.2008 - OLG Zweibrücken Beschluss 26.09.2008 Aktenzeichen 4 W 62/08 (LG Frankenthal wurde einkassiert Az. 6 O 156/08) - Heise
11.07.2008 - LG Stralsund, Beschluss vom 11.07.2008 - Az. 26 Qs 177/08 - Dr. Bahr
10.06.2008 - LG Frankenthal, Beschluss vom 21.05.2008 - Az. 6 O 156/08 - MIR
12.03.2008 - LG München I, Beschluss v. 12.03.2008 - Az. 5 Qs 19/08 - Kanzlei Dr. Bahr
28.01.2008 - LG Saarbrücken, Beschluss vom 28. Januar 2008 - 5 (3) Qs 349/07 - Medienpolizei.de
11.12.2007 - AG Hamburg-Altona, Urteil vom 11.12.2007 - Az.: 316 C 127/07 - Telemedicus.de
20.07.2007 - AG Offenburg, Beschluss vom 20.07.2007 - Az. 4 Gs 442/07 - MIR
....................................................................................................................
Akteneinsicht (Strafrecht) - Nein
18.05.2009 - LG Mannheim, Beschluss vom 18.05.2009 - Az. 23 AR 3/09 (Nein, bei PC Programm für 9,99 €) - Kanzlei Wilde-Beuger
20.04.2009 - LG Darmstadt, Beschluss vom 20.04.2009 - Az. 9 Qs 99/09 (Nein, erst ab 5 Filmen oder 50 Musikstücken) - Kanzlei Dr. Bahr
25.09.2008 - LG Köln, Beschluss vom 25.09.2008 - Az. 109-1/08 (Keine Akteneinsicht) - Kanzlei Dr. Bahr
01.08.2008 - LG Krefeld, Beschluss vom 01.08.2008 - Az. 21 AR 2/08 (Keine Akteneinsicht) - Dr. Bahr
30.09.2008 - AG München, Urteil vom 30.09. 2008 – Az. 133 C 5677/08 (IP nicht Personengebunden) - AWDP
21.10.2008 - OLG Köln, Beschluss vom 21.10.2008 - Az. 6 Wx 2/08 (Keine Herausgabe von Provider-Nutzerdaten) - JurPC
17.04.2008 - LG Offenburg, Beschluss vom 17.04.2008 - Az. 3 Qs 83/07 - MIR
....................................................................................................................
Beweislast: Screenshot proMedia
04.03.2008 - LG Hamburg, Urteil vom 14.03.2008 - Az. 308 O 76/07 - Kanzlei Dr. Bahr
....................................................................................................................
Link zur Webseite einer Kanzlei kann Parteilichkeit eines Sachverständigen begründen
24.02.2009 - LG Kiel, Beschluss vom 02.04.2009 - Az. 11 O 43/06 - Kanzlei Dr. Bahr
....................................................................................................................
Fliegender Gerichtsstand
Rechtsmissbrauch durch fliegenden Gerichtstand bei Ed-Hardy-Abmahnungen
13.02.2009 - AG Frankfurt a.M., Urteil vom 13.02.2009 - Az. 32 C 2323/08 - Kanzlei Dr. Bahr
....................................................................................................................
Entscheidungen [lexicon]Bundesverfassungsgericht[/lexicon]:
Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung
11.03.2008 - BVerfG, 1 BvR 256/08 vom 11.3.2008 - Bundesverfassungsgericht
....................................................................................................................
Gegenstandswert/Streitwert
(1) 3.000 € als Regelwert bei urheberrechtlichen Auskunftsanspruch nach § 101 UrhG
09.10.2008 - OLG Köln, Beschluss v. 09.10.2008 - Az. 6 W 123/08 - Dr. Bahr
(2) Streitwertbemessung und Streitwertstaffelung (Hamburger Streitwertkatalog)
01.01.2008 - LG Hamburg, Beschluss vom 09.08.2007 - Az. 308 O 273/07 - MIR
(3) 10.000 € pro Musiktitel ist ständige Rechtsprechung
18.07.2007 - LG Köln, Urteil vom 18.07.2007 - Az. 28 O 480/06 - c-g-w-.de
(4) Streitwert einer Abmahnung ist nach dem Umsatz des Abmahnenden festzusetzen
04.11.2008 - OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 04.11.2008 - Az. 6 W 141/08 -Dierektmahnung
....................................................................................................................
Hinzuziehung von Mitarbeitern der [lexicon]GVU[/lexicon] im Ermittlungsverfahren ist rechtswidrig
14.08.2006 - LG Kiel, Beschluss vom 14.08.2006 - Az. 37 Qs 54/06 - jurpc.de
....................................................................................................................
Umgehung des Kopierschutz (§ 95a UrhG)
17.07.2008 - [url=http://lexetius.com/2008,2328]BGH, Urteil vom 17.07. 2008 - Az. I ZR 219/ 05[/url] - Lexetius
....................................................................................................................
Kurzzeitiges Speichern von IP-Adressen (7 Tage Speicherung)
05.07.2007 - AG Bonn, Urteil v. 05.07.2007 - Az. 9 C 177/07 - Kanzlei Dr. Bahr
06.06.2007 - LG Darmstadt, Urteil v. 06.06.2007 - Az. 10 O 562/0 - Kanzlei Dr. Bahr
....................................................................................................................
One-Klick-Hoster: RapidShare / eDonkey Server
12.06.2009 - LG Hamburg, Urteil v. 12.06.2009 - Az. 310 O 93/08 - Kanzlei Dr. Bahr
14.01.2009 - OLG Hamburg, Urteil v. 14.01.2009 - Az. 5 U 113/07 - Telemedicus
15.10.2008 - OLG Duesseldorf, Urteil v. 15.10.2008 - Az. I-20 U 196/07 - Kanzlei Dr. Bahr
02.07.2008 - OLG Hamburg Urteil v. 02.07.2008 - Az. 5 U 73/07 - Kanzlei Dr. Bahr
20.05.2008 - OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.05.2008 - Az. I-20 U 196/07 - JurPC
23.01.2008 - LG Düsseldorf, Urteil vom 23.01.2008 - Az. 12 O 246/07 - Jurpc.de
....................................................................................................................
Massenabmahnung nicht rechtsmissbräuchlich,
Massenhafte Verstöße erfordern massenhafte Verfolgung
14.12.2006 - OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 14.12.2006 - Az. 6 U 192/06 - Justiz Hessen
23.11.2005 - LG Köln, Urteil vom 23.11.2005 Az. 28 S 6/05 - LBR Rechtsanwälte
....................................................................................................................
Anspruch auf Erstattung der Abmahnkosten
1. Anspruch auf Erstattung von Abmahnkosten auch wenn noch nicht vom Mandanten bezahlt
27.02.2007 - OLG Hamburg, Urteil vom 27.02.2007 - Az. 7 U 93/05 - RA Lampmann
2. Keinen Anspruch auf Erstattung von anwaltlichen Abmahnkosten bei Massenabmahnung
...(Marions Kochbuch)
02.10.2009 - AG Hamburg, Urteil vom 10.02.2009 - Az. 36a C 171/08 - Kanzlei Dr. Bahr
....................................................................................................................
Rechtsmissbräuchlichkeit einer Abmahnung
Wettbewerbsrecht
26.05.2009 - OLG Hamm, Urteil vom 26.05.2009 - Az. 8 4 U 27/09 - Kanzlei Dr. Bahr
19.05.2008 - OLG Hamm , Urteil vom 19.05.2009 - Az. 4 U 23/09 - Kanzlei Dr. Bahr
28.04.2009 - OLG Hamm , Urteil vom 28.04.2009 - Az. 4 U 216/08 - Kanzlei Dr. Bahr
22.04.2008 - LG Bückeburg, Urteil vom 22.04.2008 - Az. 2 O 62/08- MIR
08.07.2008 - LG Berlin , Beschluss vom 08.07.2008 - Az. 5 W 34/08 - MIR
03.01.2008 - LG Bonn, Urteil vom 03.01.2008 - Az. 12 O 157/07 - KfH - MIR
15.12.2007 - AG Mannheim, Urteil vom 15.12.2006, Az. 1 C 463/06 - Aufrecht.de
23.04.2007 - LG Heilbronn, Urteil vom 23.4.2007 - Az. 8 O 90/07 St - LBR Rechtsanwälte
Urheberrecht
....................................................................................................................
Störerhaftung
(1) Familienangehörige / Dritte
20.08.2008 - LG Leipzig, Beschluss vom 08.02.2008 - Az. 05 O 383/08 - Kanzlei Dr. Bahr
15.07.2008 - LG Hamburg, Urteil vom 15.07.2008 - Az.: 310 O 144/08 - Kanzlei Dr. Bahr
20.12.2007 - OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 20.12.2007 - Az. 11 W 58/07 - MIR
20.12.2007 - OLG Frankfurt am Main, Berufungsurteil vom 20.12.2007, Az. 11 W 58/07 - Justiz Hessen
(2) Mitarbeiter und Angestellte
04.10.2007 - LG München I, Urteil vom 04.10.2007 - Az. 7 O 2827/07 - MIR
(3) Offenes WLAN
16.07.2008 - LG Düsseldorf, Urteil vom 16.07.2008 - Az. 12 O 195/08 - MIR
01.07.2008 - OLG Frankfurt a.M, Urteil vom 01.07.2008 - Az. 11 U 52/07 - MIR
(4) Schaffung eines Internetzuganges ohne Sicherungsmaßnahmen
08.02.2008 - LG Leipzig, Beschluss vom 08.02.2008 - Az. 5 O 383/08 - BIZ
....................................................................................................................
Vertauschte IP-Adressen
11.07.2007 - LG Stuttgart, Urteil vom 11.07.2007 - Az. 17 O 243/07 - Handakte WebLAWg
....................................................................................................................
Keine Abmahnkosten bei fehlender Originalvollmacht
03.12.2008 - LG Düsseldorf, Urteil vom 03.12.08 - Az. 12 O 393/07 - eRecht24
....................................................................................................................
Keine Schadensersatzpflicht bei unberechtigter P2P-Abmahnung
21.11.2008 - LG Hamburg, Urteil vom 21.11.2008 - Az. 310 S 1/08 - Online und Recht
....................................................................................................................
Beendigung des Wettbewerbsverstoßes beseitigt nicht die Wiederholungsgefahr
05.12.2008 - OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 05.12.2008 - Az. 6 W 157/08 - Damm-Legal
....................................................................................................................
Urheberrechtlicher Auskunftsanspruch nach § 101 UrhG
Auflistung aller bislang - ersichtlich -erfolgten Entscheidungen zum Internet-Auskunftsanspruch.
Quelle: Kanzlei Dr. Bahr
[web_site]http://www.webhosting-und-rech…-1.html#auskunftsanspruch[/web_site]
Definition der Anforderungen: "in gewerblichen Ausmaß"
11.09.2008 - LG Bielefeld, Beschluss vom 11.09.2008 - Az. 4 O 328/08 - Kanzlei Dr. Bahr
Nein, bei einem 3 Monate alten PC Game
27.10.2008 - OLG Zweibrücken, Beschluss vom 27.10.2008 - Az. 3W 184/08 - MIR
Nein, bei einem unbekannten Lied
06.05.2009 - LG Kiel, Beschluss vom 06.05.2009 - Az. 2 O 112/09 - Kanzlei Dr. Bahr
Nein, bei nicht nachgewiesener Urheberrechtsverletzung gewerblichen Ausmaßes
06.03.2009 - LG Frankenthal, Beschluss vom 06.03.2009 - Az. 6 O 60/09 - Kanzlei Dr. Bahr
Ja, bei einem aktuellen Musikalbum
21.10.2008 - OLG Köln, Beschluss vom 21.10.2008 - Az. 6 Wx 2/08 - JurPC
Ja, bei einem 4 Jahre alten Musikalbum (Klassik-2005)
09.02.2009 - LG Hamnurg, Urteil vom 11.03.2009 - Az. 308 O 75/09 - Kanzlei Dr. Bahr
Ja, bei einem PC Game
11.03.2009 - OLG Köln, Beschluss vom 09.02.2008 - Az. 6 W 182/08 - JurPC
Ja, Telekom muss Auskunft über Inhaber einer IP-Adresse erteilen
17.02.2009 - OvG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 17.02.2008 - Az. 13 B 33/09 - Kanzlei Dr. Bahr
Teilweise, Nach einem Zeitraum von etwa 6 Monaten ist die
marktrelevante Veröffentlichungsphase beendet
30.04.2009 - LG Köln, Beschluss vom 30.04.2009 - Az. 9 OH 388/09 - Kanzlei Dr. Bahr
Urheberrechtlicher Auskunftsanspruch nach § 101 UrhG (Allgemein)
10.03.2009 - OLG Köln, Beschluss vom 09.02.2009 - Az. 6 W 182/02 - MIR
27.10.2008 - OLG Zweibrücken, Beschluss vom 27.10.2008 - Az. 3 W 184/08 - Kanzlei Dr. Bahr
18.09.2008 - LG Frankfurt a.M., Beschluss vom 18.09.2008 - Az. 2-06 O 534/08 - Kanzlei Dr. Bahr
15.09.2008 - LG Frankenthal, Beschluss vom 15.09.2008 - Az. 6 O 325/08 - Dr. Bahr
....................................................................................................................
§ 97a UrhG (100 Euro Deckelung) - Ja (Foto, eBay)
100 Euro Deckelung bei einem Foto
03.02.2009 - OLG Brandenburg, Urteil vom 03.02.2009 - Az. 6 U 58/08 - OLG Brandenburg in Zusammenarbeit mit Juris
60 EUR Schadensersatz für urheberrechtswidrige eBay-Fotonutzung plus 100% Verletzerzuschlag
15.05.2009 - OLG Brandenburg, Urteil vom 15.05.2009 - Az. 6 U 37/08 - Kanzlei Dr. Bahr
....................................................................................................................
Kosten für Auskunftsanspruch nach § 101 UrhG
Pro IP-Adresse eine Gebühr von EUR 200,00
15.01.2009 - OLG Karlsruhe, Beschluss vom 15.01.2009 - Az. 6 W 4/09 - Landesrechtsprechung Baden-Württemberg
Ein Antrag mehrere Verletzungshandlungen - nur bei einen einheitlichen Lebenssachverhalt
12.03.2009 - OLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.03.2009 - Az. I-10 W 11/09 - Telemedicus
Gebührenberechnung nicht auf die Anzahl der mitgeteilten IP-Adressen abgestellt,
sondern auf die Rechtsverletzungen
15.04.2009 - OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 15.04.2009 - Az. 11 W 27/09 - Kanzlei Dr. Bahr
....................................................................................................................
Vorhalten der Verkehrsdaten "auf Zuruf" durch Accessprovider im Rahmen eines Auskunftsverfahrens nach § 101 Abs. 2 UrhG
Provider muss "auf Zuruf" vom Abmahnenden (per Fax/Email) Verkehrsdaten zurückhalten
11.03.2009 -LG Hamburg, Urteil vom 11.03.2009 - Az. 308 O 75/09 - JurPC
....................................................................................................................
[lexicon]Anschlussinhaber[/lexicon] hat kein Beschwerderecht
gegen einen Auskunftsanspruch nach § 101 Abs. 2 UrhG
[lexicon]Anschlussinhaber[/lexicon] hat kein Beschwerderecht
05.05.2009 -OLG Köln, Beschluss vom 05.05.2009 - Az. 6 W 39/09 - Kanzlei Dr. Bahr
....................................................................................................................
Nachweis des Versandes einer Abmahnung
(1) Postausgangsbuch Abmahnkanzlei Schutt, Waetke
17.07.2008 -LG Erfurt, Urteil vom 20.11.2008 - Az. 3 O 1140/08 - MIR
.....................................................................................................................