Dir ist aber schon bewußt das eine reine Lizenzschadenklage keine Störerhaftung hat. In einer WG Situation ist das eine gute Verteidigung! Hat Waldorf Dir nochmal einen MB geschickt oder Direkt geklagt? Das wäre die erste reine Lizenzschadenklage von der ich höre!
Beiträge von Waldi Reloaded
-
-
Hallo Brummbär
ich bin ebenfalls ein Fall aus 2011 und auch bei mir will
Inkasso Waldorf wieder Geld nach fast 8 Jahren anfordern.
Auch ich rechne noch mit einem MB da wer vor 8-9 Jahren durch Drohbriefe nicht zur Zahlung bewegt werden konnte, dies wohl auch jetzt nicht tut.
MB scheint wohl mittlerweile Standartbaustein für WF zu sein. Sind ja auch nur etwa 30 Euro für Ihn und wenn nur 10 unter 100 umkippen ein Bombengeschäft.
Eine reine Lizenzschadenklage ist auch nicht ohne Tücken für Ihn keine Störerhaftung mehr und Anwaltskosten nicht mehr durchsetzbar. Vergleichen kann mann im Zweifel immer und dem MB würde ich definitv widersprechen.
Soviel teurer wird ein Vergleich nach Klageerhebung zum MB auch nicht und die Chance ist glaube ich sehr hoch ohne durchzukommen. Da sind 10 tausende Altfälle die teilverjährt sind aus 2011. Kopf hoch damals hast Du doch auch durchgehalten
-
Nach 8 Jahren sollte man doch nach menschlichem Ermessen weiter abwarten. Allein wg WF gebahren auf den 10 Jahres Zug aufzuspringen um noch schnell etwas Cash zu machen!
-
Auch von mir ein Hallo und leider Wiedersehen nach 6 Jahren.
2011 von Waldi abgemahnt und seit 2012 Funkstille
davor diverse Bettelbriefe bis Stufe 5.
Jetzt wollen sie doch tatsächlich wieder Geld von mir
zwar nur den Lizenzschaden aber doch 1000 Euro falls ich nicht einknicke nach fast 7 Jahren.
Danke BGH für dieses tolle Geschenk an die Abmahner.
Aber als Waldi gestählter der frühen Jahre glauben die doch nicht im Ernst das ich jetzt aufgebe.
dann halt 2021 verjährung wenn dem BGH nicht zwischenzeitlich neues Einfällt.
Störerhaftung scheint ja nun obsolet und keine Verfolgung der Sache über fast 6 Jahre lässt zumindest über Verwirkung des Rechts nachdenken. Afterlife und Bearshare sind zumindest auf unserer Seite.
Was ich schier nicht glauben will das man den Original Schadenersatz aus der Abmahnung einfach mal 3 nimmt und jetzt mehr will als vor 7 Jahren .
Vor Gericht würde ich gerne den Richter sehen der dann nach 8-9 Jahren die Zeugen befragt.
Andere Abmahner haben wenigstens die Scham sowas ans Inkasso abzutreten aber nicht Waldi. Der will nur unser Bestes !!!
So long scheine ja nicht alleine zu sein Anwälte vermelden reaktivierung der Altfälle zu 100ten!
Vermisse den Kampfgeist der alten Zeit !
Nur Nichtzahlen ist die Einzige Gegenwehr !
Wie schon vor 7 Jahren.
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der neue Ausfallfonds II: Förderung von TV- und Streaming-Produktionen
- uhle
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 5
0
-
-
-
-
EuGH urteilt am 26. Januar: Kann der Rundfunkbeitrag auch in bar gezahlt werden?
- uhle
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 8
0
-
-
-
-
Abmahnung Urman & Collegen ( U+C ) und Forderung DEBCON 531
- princess15114
-
- Antworten
- 531
- Zugriffe
- 229k
531
-